Ashwagandha Kaufen | So findest du das beste Supplement für dich

AshwagandhaWirkungAshwagandha Kaufen | So findest du das beste Supplement für dich

Worauf du beim Kauf von Ashwagandha achten solltest, wie viel Ashwagandha kostet und wo du es am besten kaufen solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.

Als ich das erste Mal von Ashwagandha erfahren habe, war ich so fasziniert von der Heilpflanze, dass ich angefangen habe jede Ecke des Internets nach Informationen zu durchforsten. Mittlerweile findest du auf diesem Blog auch bereits eine Vielzahl an Beiträgen zu der Schlafbeere.

Eines ist, wie ich finde, jedoch immer zu kurz gekommen: Eine vernünftige Kaufberatung.
Das soll sich mit diesem Ratgeber ein für alle Mal ändern. Hier ist deine persönliche Checkliste zum Ashwagandha Kauf.

Reines Pulver

17,90 €

Pulver Kapseln

16,89 €

Pulver Tabletten

14,99 €

Wurzel Extrakt

Ashwagandha Extrakt

24,90 €

Ashwagandha Checkliste für Anfänger

Diese Dinge solltest du vor dem Kauf auf dem Schirm haben

Wirkung

Ashwagandha ist bekannt dafür den Körper auszubalancieren, Stress zu reduzieren und den Körper zu beruhigen. Das ist vor allem interessant, wenn du deine Schlafqualität verbessern möchtest. Aber auch andere positive Effekte könntest du erwarten. Möglicherweise kannst du mit Ashwagandha:

  • Stress reduzieren
  • allgemein ruhiger werden
  • Angststörungen bekämpfen
  • tiefer und erholsamer schlafen
  • Entzündungen vorbeugen
  • Herzerkrankungen vorbeugen
  • deinen Blutzucker und Blutdruck senken
  • das Ausbreiten von Krebszellen einschränken

Withanolide

Der wichtigste Wirkstoff im Ashwagandha sind die Withanolide. Sie sind es, die hauptsächlich für die vielen positiven Effekte verantwortlich sind. Bei der Auswahl des richtigen Supplements solltest du diese deshalb berücksichtigen. Ashwagandha Extrakte haben meist einen höheren Gehalt an Withanoliden. Ein zu hoher Gehalt kann jedoch einschläfernd wirken.

Pausen

Im Prinzip ist es wie mit allen Dingen, die du deinem Körper zuführst. Nach einer gewissen Zeit gewöhnt der Körper sich an das Ashwagandha. Spätestens nach 3 Monaten konstanter Einnahme, solltest du deshalb eine (mindestens halb so lange) Pause machen, um den Körper zu entwöhnen und weiterhin von der Wirkung profitieren zu können. Ich selbst nehme es gerne 3-4 Tage lang ein und mache dann eine ebenso lange Pause, um nicht allzu lange darauf verzichten zu müssen.

Formen

So gibt es Ashwagandha zu kaufen:

  • Reines Pulver
  • Pulver als Tabletten
  • Pulver in Kapseln
  • Extrakte in Kapseln
  • Tropfen bzw. Tinktur *
  • Tee *

Einnahme

Wann wirkt Ashwagandha?

Ashwagandha wirkt sehr schnell. Ich persönlich spüre den beruhigenden Effekt bereits 1-2 Stunden nach der Einnahme

Wie lange wirkt Ashwagandha?

Ashwagandha wirkt ziemlich genau 12 Stunden lang.

Beste Tageszeit zum Einnehmen

Die beste Tageszeit, um Ashwagandha einzunehmen, hängt ganz von deinem Schlafrhythmus ab. Die optimale Verfügbarkeit erreichst du jedoch bei 2x am Tag, da Ashwagandha etwa 12 Stunden lang wirkt.

Nebenwirkungen

Das Gute an der Heilpflanze ist, dass sie bei den meisten keine Nebenwirkungen hat. Auch meine bisherige Erfahrung mit Ashwagandha hat gezeigt, dass ich bis auf einen etwas trockeneren Mund, keine Nebenwirkungen verspürt habe.

Trotzdem kann es bei Manchen zu Nebenwirkungen kommen. Vor allem, wenn du bereits Medikamente (besonders wegen schlechter Blutwerte) zu dir nimmst, gilt höchste Vorsicht. Die Einnahme solltest du in jedem Fall mit einem Arzt abklären.

Welches Ashwagandha ist das richtige für mich?

Du stellst dir vielleicht die Frage, ob es Ashwagandha Kapseln oder lieber ein Pulver sein soll. In manchen Fällen kann sich auch beides lohnen. Kurz zusammengefasst: 

Pulver ist sehr gut für Ashwagandha Rezepte, Tees und eine leckere Moon Milk vor dem Schlafen gehen geeignet. Es hat aber den Nachteil, dass es aufwändiger im Alltag und recht bitter im Geschmack ist. Dafür ist es aber auch die kostengünstigste Variante.

Ashwagandha Kapseln sind dagegen ideal für den Alltag. Sie sind super schnell eingenommen und ermöglichen es dir auch höher konzentrierte Ashwagandha Extrakte einzunehmen.

Auch Ashwagandha Tees oder Tropfen (Tinkturen) könnten für dich von Interesse sein.

Ashwagandha Extrakte

Hast du dich für eine Variante entschieden, hast du nun die Auswahl, ob es ein Extrakt oder das natürliche Ashwagandha aus der gemahlenen Wurzel sein soll. 

Extrakte sind hoch konzentriert und enthalten meist mehr Withanolide. Das hat den Vorteil, dass Sie stärker sind. Teilweise sehr viel stärker als das reine Wurzel Pulver. Mit einem Withanolide Gehalt von bis zu 10 % sind manche Extrakte mehr als 20-fach so stark wie die Wurzel mit durchschnittlich 0,5 % Withanoliden.

Der Nachteil am hohen Gehalt an Withanoliden ist, dass das Ashwagandha dadurch seine ausgleichende Wirkung verliert. Ein starkes Extrakt kann tagsüber also sehr einschläfernd wirken. Gleichzeitig schläft man aber extrem gut. Vielleicht mittags natürlich und abends ein Extrakt?

Carlos Morodion
Carlos Morodionhttp://contentkunst.de/
Web Design & SEO Enthusiast

Verwandte Beiträge