Die häufigsten Gewürze beim Zubereiten von ayurvedischen Gerichten sind Kurkuma, Chili, Zimt, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Senfkörner. Einige davon wirst du in allen Rezeptvorschlägen wiederfinden. Rezepte findest du auch in Kochbüchern oder im Netz. Hier zwei Vorschläge, die leicht zuzubereiten, schon erprobt und wirklich lecker sind.
Obstsalat mit Honig-Joghurt

(Wenn du Wert auf viel Vitamin C legst, verwende Kiwi, Orange oder Grapefruit)
Zutaten:
- 300 g Joghurt
- 150 g blaue Weintrauben oder Erdbeeren (je nach Jahreszeit)
- 2 Kiwi
- 2 Orangen
- 2 Bananen
- 2 säuerliche Äpfel
- 3 Esslöffel flüssiger Honig
- 4 Esslöffel Zitronensaft
1. Schritt: Den Zitronensaft und einen Esslöffel Honig verrühren. Die geschälten Bananen in schräge Scheiben schneiden und mit in die Schüssel geben. Die gewaschenen Äpfel trocknen, entkernen, vierteln und quer in Stückchen schneiden. Zusammen mit den Bananen im Zitronensaft wenden.
2. Schritt: Orangen schälen, auch die Haut entfernen, vierteln und in Scheiben von ca. ½ cm schneiden. Die Kiwis schälen, halbieren und Scheiben schneiden, Weintrauben waschen und halbieren oder Erdbeeren waschen und putzen. Vorsichtig alles in der Marinade wenden, den Joghurt einrühren, mit dem restlichen Honig beträufeln und zum Obstsalat geben.
Hähnchencurry mit Mango

Zutaten:
- 700 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Mango
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Esslöffel Mandelblättchen
- 2 Teelöffel Butter
- 2 Esslöffel neutrales Öl
- ¼ l Kokosmilch
- 1/8 l Hühnerbrühe
- 1 – 2 Teelöffel rote Currypaste
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Prise Zimtpulver
- Salz
Die gewaschene Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in ca. 1 cm große Würfel teilen. Das Hähnchenbrustfilet auch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in nicht zu dünne Ringe schneiden.
In einer großen Pfanne die Butter zerlassen und die Mandelblättchen goldgelb anrösten. Auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
In einer Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen. Das Hähnchenfleisch in zwei Portionen kräftig anbraten und herausnehmen. Im Bratfett jetzt die Frühlingszwiebeln andünsten. Currypaste gut unterrühren, mit Kokosmilch und Hühnerbrühe aufgießen und gründlich verrühren.
Hähnchenfleisch und Mango untermischen, mit Zimt, Salz und Zitronensaft würzen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 2 bis 3 Minuten garen. Probieren, eventuell nachwürzen und bestreut mit den Mandelblättchen servieren.
Liebevoll zubereitet, gegessen an einem angenehmen Ort, werden dir die Gerichte nach dem Ayurveda Prinzip ganz bestimmt gut bekommen!