Ashwagandha (bzw. die Pflanze Withania somnifera) wird in der traditionellen indischen Ayurveda Medizin seit Jahrtausenden eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Sie scheint Auswirkungen auf die Testosteron Werte zu haben und wird bei Männern gerne bei Unfruchtbarkeit oder anderen sexuellen Hindernissen wie z.B. Impotenz eingesetzt.
Ob und wie du deinen Testosteron-Spiegel mit Ashwagandha ankurbeln kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis [anklickbar]
Hat Ashwagandha Auswirkungen aufs Testosteron?
Eines ist schon Mal klar: Bei den wahrscheinlich wichtigsten Wirkstoffen im Ashwagandha, den Withanoliden, handelt es sich tatsächlich um natürliche Steroide1. Einer Studie zufolge konnten die Testosteron Werte mit Ashwagandha um 17 % gesteigert werden.
Ashwagandha erhöht die Spermienqualität

Diese Studie2 aus dem Jahr 2013 hat die Auswirkung von Ashwagandha auf Spermien getestet. Hierbei wurden 46 Männer untersucht. Sie litten alle an Oligospermie, hatten also zu wenig Spermien im Ejakulat. Die Männer wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Eine Placebogruppe, welche ein Präparat ohne Wirkstoff erhielt. Und eine Testgruppe, welche einen Ashwagandha Wurzel Extrakt erhielt.
Bei dem verwendeten Extrakt handelte es sich um das patentierte KSM-66 Ashwagandha. Dieses enthält 5 % Withanolide. Im Vergleich: Die reine Wurzel hat lediglich 0,5 % Withanolide.
- 2 Gruppen (Placebo und Ashwagandha)
- Ashwagandha Wurzel Extrakt (5 % Withanolide)
- 3x täglich 675 mg
- 90 Tage lang
Nach 90 Tagen wurde eine deutliche Erhöhung der Spermienzahl (+167%) festgestellt. Auch die Größe der Spermien (+53%) sowie die allgemeine Aktivität/Beweglichkeit der Spermien (+57%) haben sich erhöht.
Auswirkungen von Ashwagandha auf Spermien und Testosteron
Parameter | Tag 0 | Tag 60 | Tag 90 |
Spermien Konzentration | 9,59 | 18,8 | 25,61 |
Samen Volumen | 1,74 | 2,56 | 2,76 |
Spermien Aktivität | 18,62 | 26,04 | 29,19 |
Serum Testosteron | 4,45 | – | 5,22 |
Die Wirksamkeit des Ashwagandhas konnte zusätzlich noch einmal durch die Placebogruppe bestätigt werden. Hier konnte man keine signifikanten Veränderungen in den oben genannten Parametern feststellen:
Placebo
Parameter | Tag 0 | Tag 60 | Tag 90 |
Spermien Konzentration | 10,24 | 12,42 | 13,23 |
Samen Volumen | 1,88 | 2,3 | 2,25 |
Spermien Aktivität | 18,6 | 18,87 | 20,27 |
Serum Testosteron | 4,42 | – | 4,59 |
Die positiven Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ashwagandha durchaus das Testosteron steigern und ein Mittel zur Bekämpfung von Oligospermie und Unfruchtbarkeit bei Männern sein kann.
Dennoch gibt es bisher nur wenige Studien zum Thema Ashwagandha und Testosteron. So sagen Wissenschaftlicher in einer anderen Studie3, dass die Studienlage zu gering ist, um ausreichend Beweise dafür abzuleiten. “Obwohl die Ergebnisse vielversprechend [seien]”, sind also mehr Studien notwendig.
Positive Effekte durch Testosteron Steigerung
Eine Steigerung des Testosteron Wertes würde sich mit der Supplementierung von Ashwagandha also nicht nur positiv auf die Fruchtbarkeit und Familiengründung auswirken, sondern könnte auch beim Aufbau von Muskelmasse helfen.
Muskelaufbau

Das Sexualhormon Testosteron zählt zu den wichtigsten Wachstumshormonen im Körper4.
Sowohl Männer als auch Frauen können Testosteron auf natürliche Weise produzieren. Männer durch die Hoden und Frauen überwiegend durch die Eierstöcke.
Das Testosteron hat ganz klar eine anabole Wirkung. Es hilft dem Körper beim Muskelaufbau und ist für Frauen und Männer gleichermaßen wichtig beim Muskelaufbau.
Männer schütten aber deutlich mehr Testosteron aus als Frauen.
Den Testosteronspiegel kannst du aber auch auf natürliche Weise erhöhen.
Eine Möglichkeit ist, wie besprochen, die Supplementierung von Ashwagandha. Hiermit könntest du durchaus eine Steigerung des Testosteron Levels erzielen.
Es gibt aber auch ganz alltägliche Dinge, die sich auf den “Testo-Spiegel” auswirken.
So kannst du die Testosteronproduktion noch natürlich erhöhen:
- Ausreichend Schlaf
- Gesunde Fette
- Zink & Vitamin D
- Hartes Krafttraining (mehr Gewicht)
- Intensives Training (z.B. HIIT)
Fruchtbarkeit, Impotenz & Erektion
Wenn es bisher nicht ganz mit der Familiengründung geklappt hat, könntest du es einmal mit der Einnahme von Ashwagandha versuchen. Da der Effekt auf die Spermienqualität nach 90 Tagen am größten war, sollte man jedoch etwas Geduld mitbringen, wenn es nicht direkt eine Wirkung zeigt.

Bedeutung von Testosteron
Schon bei der Lust auf Sex fängt es an. Das durch Ashwagandha gesteigerte Testosteron wirkt sich nämlich positiv auf die Libido aus5.
Testosteron bestimmt aber auch die Ausbildung der männlichen Geschlechtsorgane und steuert Sexualität und Fruchtbarkeit. Es ist verantwortlich für Erektion, die Spermienbildung und deren Qualität.
Kinderwunsch & Potenz
Durch die Einnahme von Ashwagandha könntest du also deine Potenz steigern und der Kinderwunsch möglicherweise doch in Erfüllung gehen.
Zusammenfassung
Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Libido, Fruchtbarkeit und Testosteron. Faktoren, welche durch Ashwagandha verbessert werden könnten.
Droht Haarausfall durch Ashwagandha?
Da Ashwagandha scheinbar den Testosteron Spiegel erhöhen kann, fragst du dich möglicherweise, ob ein Haarausfall droht. Die Annahme, dass Testosteron für Haarausfall sorgt, ist weit verbreitet. Es scheint sich hierbei jedoch um einen Mythos zu handeln.
In der bisher größten Studie6 mit 373 Männern
wurde festgestellt, dass weder die Haardichte noch das Haarwachstum in einem direkten Zusammenhang mit dem Hormon Testosteron stehen.
Ashwagandha sollte also keinen Haarausfall verursachen.
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19633611/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3863556/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30466985/
- https://www.fitforfun.de/workout/krafttraining/die-vier-wichtigsten-hormone-fuer-den-muskelaufbau-375893.html
- https://www.testosteron.de/testosteron/wirkung-von-testosteron.html
- https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktuelles/detail/n/testosteron-ist-nicht-schuld-am-maennlichen-haarausfall-9173/