Erfolgreich mit Ashwagandha abnehmen | Darauf solltest du achten

AshwagandhaWirkungErfolgreich mit Ashwagandha abnehmen | Darauf solltest du achten

Ashwagandha hat etliche Anwendungsgebiete, welche vor allem auf die beruhigenden sowie entzündungshemmenden Eigenschaften zurückzuführen sind. 

Mit Ashwagandha kannst du in deinem Körper eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.

Was ich damit meine? Ganz einfach:
Weniger Stress => weniger Cortisol => weniger Hunger => Weniger Gewicht.

Wie Ashwagandha sich auf Cortisol und Gewicht auswirkt [Infografik]
© planitfair

Übergewicht ist vor allem in der westlichen Welt an der Tagesordnung. Du bist nicht alleine, ein Großteil unserer Mitmenschen hat mit dem extra an Hüftgold zu kämpfen.

Gerne stürzt man sich von der einen Diät in die nächste. Der Jo-Jo-Effekt spielt einem dabei auch nicht gerade in die Karten. Statt ständig neuen Ernährungstrends hinterherzurennen, lohnt es sich eine Sache einfach zu perfektionieren.

Die Ursache erkennen

Bist du überhaupt übergewichtig?
Versuche deine Lage so gut wie möglich einzuschätzen. 
Hast du bereits eine Vermutung, woher das Übergewicht kommen könnte?

Hier sind die häufigsten Gründe für Übergewicht: 1

  • Lebensstil
  • Essstörungen
  • Hormonelle Störungen
  • Medikamente
  • Genetische Ursachen
  • Chronischer Stress
  • Bettlägerigkeit
  • Schwangerschaft

Wie Ashwagandha dir beim Abnehmen helfen kann

Ashwagandha kann dir ziemlich sicher beim Abnehmen helfen. Vorausgesetzt du treibst genug Sport und ernährst dich ausgewogen.

Vor allem, wenn Stress die Auslösung für dein Übergewicht ist, kannst du dir Ashwagandha zur Hilfe nehmen.

Ständiger Stress führt im Körper zu einem erhöhten Cortisol-Spiegel. Das Problem: Cortisol steigert zugleich den Appetit. Bist du also gestresst, hast du mehr Hunger als sonst und ist mehr als nötig.

Ashwagandha hat einen ausgleichenden Effekt auf den Körper und kann dich nachhaltig unterstützen deinen Cortisol-Spiegel (aka Stresspegel) in den Griff zu bekommen. 

Die Wirkstoffe in der Pflanze halten außerdem den Blutzuckerspiegel stabil und verhindern so mögliche Heißhungerattacken. 

Ashwagandha zum Abnehmen lohnt sich also vor allem bei Stress oder zu hohem Blutzucker als Ursache von Übergewicht.

Auswirkungen von Ashwagandha auf Motivation und Kraft

Neben den positiven Effekten von Ashwagandha in Bezug auf den Stresspegel, können auch die positiven Auswirkungen auf Motivation und Energiehaushalt für dich interessant sein.

Hier mein Gedankengang dazu:

Weniger Stress => Mehr Energie => Mehr Motivation => Mehr Sport => Weniger Gewicht.

Ashwagandha Wirkung auf Energie und Gewicht [Infografik]
©planitfair

Im Rahmen dieser Studie 2 wurden 60 Kinder auf 5 Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe hat jeden morgen ein Glas Milch mit 2g Ashwagandha Pulver zu sich genommen.

Die 60-tägige Studie zeigte, dass es in der Ashwagandha Gruppe Steigerungen in folgenden Bereichen gab:

  • Hämoglobin (signifikant)
    Zu niedrige Hämoglobin Werte bedeuten, dass der Körper mit weniger Sauerstoff versorgt werden kann. Oft resultiert dass wiederum in Müdigkeit und Antriebslosigkeit.
  • Proteinhaushalt (signifikant)
    Mehr Proteine bedeuten auch mehr Kraft, denn Muskeln bestehen aus Proteinen. Nicht nur das! Kollagen und Keratin sind Strukturproteine. Sie bauen Haut, Haar und Nägel, sowie Sehnen und Knorpelgewebe auf 3.
  • Eisenwerte (leichte Steigerung)
    Die Eisenwerte konnten leicht erhöht werden, was sich wiederum positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Eisen benötigt der Körper für viele Aufgaben. Es unterstützt den Körper dabei Sauerstoff aufzunehmen. Ein starker Eisenmangel kann sich als Leistungsschwäche bemerkbar machen.
  • Gewicht (leichte Steigerung)
    Auf den ersten Blick erscheint eine Gewichtszunahme negativ. Es geht doch gerade darum abzunehmen?! Aber, hierbei muss man bedenken, dass es sich zum einen um Kinder handelte und die Kontrollgruppe (Placebo) ebenfalls zugenommen hat. Kinder wachsen eben. 

Wie du sicherlich weißt, ist Sport das A und O, wenn es um Abnehmen geht.
Wie die obige Studie zeigt, kannst du mithilfe von Ashwagandha deine sportliche Leistungsfähigkeit steigern.

Wenn du konzentrierter Sport treibst, kannst du effektiver Muskeln aufbauen und fett abbauen.

Vor allem ist es häufig so, dass Stress einen im Alltag ausbremst. Die wenigsten können sich nach einem harten Tag noch dazu aufraffen Sport zu treiben und die gesunde Ernährung aufrechtzuerhalten.

Nutze Ashwagandha als Mittel zur Motivation

Die Einnahme kann also in vielerlei Hinsicht positive Auswirkungen auf das Abnehmen haben. Einerseits reduzierst du nachhaltig deinen Stress und stabilisierst deinen Blutzuckerspiegel. Dies führt zu weniger Hunger im Alltag, folglich zu weniger Gewicht.

Andererseits bist du dadurch motivierter Sport zu treiben und überschüssige Kalorien zu verbrennen.

Beim Sport greifen dir dann noch zusätzlich die Wirkstoffe vom Ashwagandha unter die Arme. Durch das Extra an Sauerstoff (Hämoglobin) und Proteinen, kannst du mehr Muskeln, also Kraft und Ausdauer entwickeln.

Welches Ashwagandha zum Abnehmen?

Nachdenkender Charakter denkt über die Wirkung von Ashwagandha nach
@seekPNG.com

In der Theorie hört sich das ja ganz gut an. Am Ende entscheidet aber die Praxis. Am besten ist es natürlich, das Abnehmen mit Ashwagandha einfach zu probieren. Wenn du dich auf die Suche begibst, findest du ziemlich viele verschiedene Varianten. Aber welches ist das richtige Ashwagandha zum Abnehmen?

Ashwagandha Extrakte sind wahrscheinlich eher weniger zum Abnehmen geeignet. Sie eignen sich zwar gut bei Schlafstörungen und vor dem Schlafen gehen, können aber etwas einschläfernd wirken. Die hohe Konzentration an Withanoliden, dem wichtigsten Wirkstoff im Ashwagandha, sorgt hier für eine eher einseitige Wirkung.

Dein Ziel sollte es sein, beim Abnehmen so viel freie Energie wie möglich zu haben, obwohl du weniger Essen (also Energie) zu dir nimmst. Damit du richtig aktiv sein und deine sportliche Leistungsfähigkeit steigern kannst.

Die nötige Balance zwischen Ruhe & Energie findest du wahrscheinlich mit der natürlichen Ashwagandha Wurzel. Natürlich musst du jetzt nicht an der Wurzel knabbern oder sowas. Die Wurzel wird gemahlen und hierzulande als reines Pulver, Tabletten oder Kapseln angeboten.

Achte bei der Auswahl am besten darauf, dass es sich nicht um ein Extrakt handelt. Es sei denn, du möchtest dieses gezielt zur Verbesserung deiner Schlafqualität einnehmen. Hier könntest du im späteren Verlauf auch etwas herumprobieren (z.B. Pulver morgens, Extrakt abends o.ä.)

Diese Ashwagandha Arten eignen sich zum Beispiel gut zum Abnehmen:

Reines Pulver

17,90 €

Pulver Kapseln

16,89 €

Pulver Tabletten

14,99 €

Wurzel Tee

9,95 €

Falls du noch ein paar offene Fragen hast, habe ich dir hier einmal alles zusammengefasst, was du beim Ashwagandha Kauf wissen solltest.

Worauf du bei der Einnahme achten musst

Ashwagandha enthält sowohl wasser- als auch fettlösliche Wirkstoffe. Deshalb ist es sinnvoll, es zusammen mit Milch (pflanzlich oder tierisch) einzunehmen. 

Aber Achtung!  Es gibt vor allem eine Sache, die du bei der Einnahme beachten solltest:

Ashwagandha nicht ohne Pause einnehmen.

Was damit gemeint ist?

Ganz einfach. Dein Körper passt sich den Wirkstoffen an. 

Solltest du Ashwagandha mehr als 3 Monate in Folge jeden Tag einnehmen wirst du einen deutlichen Rückgang in der Wirkung sehen.

Mache also regelmäßige Pausen! Sonst wird es umso schwerer dem Jo-Jo Effekt zu verhindern. Wie du diese Pausen richtig einbindest, erfährst du hier.

  1. https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/adipositas/uebergewicht-ursachen
  2. Venkataraghavan S, Seshadri C, Sundaresan TP, et al. The comparative effect of milk fortified with aswagandha, aswagandha and punarnava in children – a double-blind study. J Res Ayur Sid 1980;1:370-385.
  3. https://bildungsserver.hamburg.de/von-der-dna-zum-protein/2333816/struktur-der-proteine/
Carlos Morodion
Carlos Morodionhttp://contentkunst.de/
Web Design & SEO Enthusiast

Artikel teilen

Alles rund um Ashwagandha. Selbsttests, Studien, Mythen. Ich will der Sache auf den Grund gehen und herausfinden, was leere Versprechungen sind und wobei es sich tatsächlich um Fakten handelt. Achtung! Was hier besprochen wird, kann keine ärztliche Beratung ersetzen!

*Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Ich stehe in keinster Weise mit der Marke in Kontakt und habe das Produkt lediglich auf Basis meiner Recherche ausgewählt.
Kontakt|Impressum|Datenschutz

Verwandte Beiträge